Theater Oberhausen
Mobiles Schauspiel für junge Menschen
nach einem Buch von Leo Lionni
für Menschen ab 4
Theater Oberhausen
Winter wird’s. Also machen sich die Feldmäuse daran, Körner, Nüsse, Weizen und Stroh, Schokoriegel, dicke Fliegen, kleine Käfer, Spekulatius, Gummibärchen, Marzipankugeln und allerlei andere Leckereien zu sammeln. Alle machen das. Emsig. Alle. Tag und Nacht. Alle außer die Maus Frederick. Sie sammelt andere Dinge: Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Schöne Wörter. Besondere Wörter. Besonders schöne Wörter. Daraus entstehen Geschichten. Geschichten, die die kalten, grauen Wintertage bunt und hell und fröhlich machen.
„Frederick“ ist ein Kinderbuchklassiker, mit dem viele große Menschen aufgewachsen sind. Die Schauspielerin Elisabeth Hoppe erzählt die Geschichte über den Eigensinn von Phantasie und Poesie und darüber, dass jede*r mit ihren*seinen besonderen Fähigkeiten einen wichtigen Platz in der Gemeinschaft hat. Zu sehen im Theater Oberhausen, oder mobil in Kitas und Grundschulen.
Mit
Regie, Raum
Kostüm
Musik
Dramaturgie
Assistenz
Premiere
Elisabeth Hoppe
Carmen Schwarz
Ina Vahitova
Martin Engelbach
Romi Domkowsky
Hanne Schubert
29. Januar 2022
Winter wird’s. Also machen sich die Feldmäuse daran, Körner, Nüsse, Weizen und Stroh, Schokoriegel, dicke Fliegen, kleine Käfer, Spekulatius, Gummibärchen, Marzipankugeln und allerlei andere Leckereien zu sammeln. Alle machen das. Emsig. Alle. Tag und Nacht. Alle außer die Maus Frederick. Sie sammelt andere Dinge: Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Schöne Wörter. Besondere Wörter. Besonders schöne Wörter. Daraus entstehen Geschichten. Geschichten, die die kalten, grauen Wintertage bunt und hell und fröhlich machen.
„Frederick“ ist ein Kinderbuchklassiker, mit dem viele große Menschen aufgewachsen sind. Die Schauspielerin Elisabeth Hoppe erzählt die Geschichte über den Eigensinn von Phantasie und Poesie und darüber, dass jede*r mit ihren*seinen besonderen Fähigkeiten einen wichtigen Platz in der Gemeinschaft hat. Zu sehen im Theater Oberhausen, oder mobil in Kitas und Grundschulen.
Mit Elisabeth Hoppe
Regie, Raum Carmen Schwarz
Kostüm Ina Vahitova
Dramaturgie Romi Domkowsky
Assistenz Hanne Schubert
Premiere 29. Januar 2022
Winter wird’s. Also machen sich die Feldmäuse daran, Körner, Nüsse, Weizen und Stroh, Schokoriegel, dicke Fliegen, kleine Käfer, Spekulatius, Gummibärchen, Marzipankugeln und allerlei andere Leckereien zu sammeln. Alle machen das. Emsig. Alle. Tag und Nacht. Alle außer die Maus Frederick. Sie sammelt andere Dinge: Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Schöne Wörter. Besondere Wörter. Besonders schöne Wörter. Daraus entstehen Geschichten. Geschichten, die die kalten, grauen Wintertage bunt und hell und fröhlich machen.
„Frederick“ ist ein Kinderbuchklassiker, mit dem viele große Menschen aufgewachsen sind. Die Schauspielerin Elisabeth Hoppe erzählt die Geschichte über den Eigensinn von Phantasie und Poesie und darüber, dass jede*r mit ihren*seinen besonderen Fähigkeiten einen wichtigen Platz in der Gemeinschaft hat. Zu sehen im Theater Oberhausen, oder mobil in Kitas und Grundschulen.
Mit Elisabeth Hoppe
Regie, Raum Carmen Schwarz
Kostüm Ina Vahitova
Dramaturgie Romi Domkowsky
Assistenz Hanne Schubert
Premiere 29. Januar 2022
Trailer: Kevin Kerndl
Fotos: Johanna Senger